besteuern

besteuern
besteuern v STEUER tax, impose a tax on, (BE) levy a tax on; rate (zur Kommunalsteuer veranlagen)
* * *
v <Steuer> tax, impose a tax on, levy a tax on; rate (BE) (zur Kommunalsteuer veranlagen)
* * *
besteuern
to tax, to subject to taxes, to levy a tax, to assess, to charge duty, (Gemeinde) to rate (Br.), (Verbrauchssteuer) to excise, (Zoll) to impose duty on;
einkommensmäßig besteuern to levy by direct assessment;
im Ausland erzielte Einkünfte besteuern to tax foreign earnings;
Einkünfte an der Quelle besteuern to tax revenue at the source;
geringer besteuern to reduce a tax;
Geschenke bis zwei Jahre vom Tode des Schenkers degressiv besteuern to levy tax on a declining scale on gifts made within two years of death;
Grundbesitz besteuern to levy on land;
zu hoch besteuern to overtax;
kräftig besteuern to rate heavily;
Luxusgüter besteuern to tax luxuries;
die Reichen kräftig besteuern to soak the rich;
übermäßig besteuern to grind down with taxes.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • besteuern — besteuern …   Deutsch Wörterbuch

  • Besteuern — Besteuern, verb. reg. act. mit Steuern belegen. Eine Stadt, ein Dorf, einen Unterthan besteuern. Daher die Besteuerung, und das Besteuerungsrecht, das Recht, gewissen Personen Steuern aufzulegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besteuern — 1↑ Steuer …   Das Herkunftswörterbuch

  • besteuern — V. (Mittelstufe) etw. mit Steuern belegen Beispiel: Das Kapital muss noch besteuert werden …   Extremes Deutsch

  • besteuern — be·steu·ern; besteuerte, hat besteuert; [Vt] 1 jemanden besteuern von jemandem für etwas Steuern verlangen 2 <der Staat> besteuert etwas der Staat zieht von jemandes Einkommen o.Ä. Steuern ab <der Staat besteuert jemandes Einkommen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besteuern — mit einer Steuer belegen * * * be|steu|ern [bə ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: mit Steuern belegen: das besteuerte Einkommen; der Staat besteuert Einkommen und Besitz, seine Bürgerinnen und Bürger. * * * be|steu|ern 〈V. tr.; hat〉 mit einer Steuer belegen… …   Universal-Lexikon

  • besteuern — bestüüre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • besteuern — be|steu|ern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mit einer Steuer belegen — besteuern …   Universal-Lexikon

  • Doppelbesteuerung — oder Mehrfachbesteuerung bezeichnet die Situation, in der ein Steuerobjekt bei demselben Steuersubjekt innerhalb eines identischen Zeitraums bei einem Steuerregime (Doppelbesteuerung auf nationaler Ebene) oder bei mehr als einem Steuerregime… …   Deutsch Wikipedia

  • Investmentsteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Investmentsteuergesetz Abkürzung: InvStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”